Wednesday, November 16, 2005

Mauritius 28.10. - 8.11.2005

Mauritius, die kleine Insel, dachte ich, kann man sich da 10 Tage beschaeftigen ?
Man kann, vor allem wenn es jeden Tag zwischen 4-6 Bf Wind hat!
So bestand denn auch meine Hauptbeschaeftigung aus Kiten oder zumindest dem Versuch davon...der Spot in Le Morne im Suedwesten war ideal dazu: grosse Bucht, stehtiefes Wasser und wenig Wellen, just perfect.
Eigentlich wollte ich auch Wellenreiten, doch die Bedingungen waren durch den vielen Wind und etwas mangelnden Swell relativ schlecht - abgesehen vom ersten Tag, als ich gerade in Tamarin, meinem staendigen zuhause auf Mauritius, angekommen bin. Bloederweise wusste ich die Lage zu diesem Zeitpunkt nicht einzuschaetzen und dachte mir, dass es sich um einen ganz gewoehnlichen Tag handelt..im Nachhinein hat es sich herausgestellt, dass es einer der besseren Surfs GEWESEN war. Aus Enttaeuschung ging ich dann am naechsten Tag bei Miniwellen raus, um mit den den Felsen 10 Meter neben mir zu flirten. Als ein groesseres Set hereinrollte, scheiterte der klaegliche Versuch unter den 30cm Wasser und den darunterliegenden Korallen/Steinen durchzutauchen. Meine Finger bekamen dies deutlich zu spueren, ich glaube, dass jetzt noch irgendwelche Mikroorganismen in meiner Haut wohnen...
Mauritius hat natuerlich nicht nur sportlich etwas zu bieten, die Menschen sind ausgesprochen musikalisch, jeden Abend wurde in der Strasse gesungen und gespielt, und falls nicht, dann hat der Nachbar seine Stereoanlage mit allen geteilt :-)
Gleich am 1. Abend fand in Rose Hill ein kreolisches Musikfestival statt, wo alle lokalen Groessen von Reggae, Dancehall, Hiphop und Chansons aufgetreten sind, sicher so gegen 12 Gruppen, und manche waren echt der Hammer!
Ja und dann ist noch das Essen, Fisch fuer 5 Euro das Kilo, das ist fuer mich natuerlich das Paradies schlechthin, konnte mir nicht vorstellen, dass noch eine Steigerung moeglich ist, aber da kannte ich das Essen in Madagaskar noch nicht...




Sonnenuntergang Richtung Le Morne, dem Kite und Windsurfspot!Hab da meine ersten Flugstunden genommen :-)

Die Anfaengerbucht
und der Spot fuer die Fortgeschrittenen

Ile aux Cerf, zu 95% aus einem Golfplatz bestehend, eine der Hauptattraktionen - hier noch ein wunderschoener Strand, aber geht man 2 Ecken weiter, dann liegt der Muell nur so herum...doch so weit geht ja der Durchschnittstourist nicht...

unterwegs im Inland, immer schoen links halten...


sugar cane everywhere

und dann wird ab und zu auch so ein Zuckerrohrfeld abgefackelt...die Asche ist dann haufenweise im Dorf (und im eigenen Balkon/Zimmer) verteilt.