"Mesjee, Mesjee, poeti kadoo bur bebee, mesjee, huhuu"
"Mesjee, taxi mesjee ?"
"Mesjee, Rolex ?"
"huhuu, Mesjee"
"Mesjee, done mua de larschong"...
Ungefaehr so toent es wenn man als Vazaha (ausgesprochen "Uazah"), also als Weisser, durch die Strassen Tanas, der Hauptstadt Madagaskars mit mittlerweile fast 5 Millionen Einwohnern, geht. Dazu kommt das permanente Hupen der Autos welche sich den Weg durch die Menschenmassen bahnen, Ampeln sind dadurch ueberfluessig.
Offiziell heisst Tana Antananarivo, aber wer mag das schon ausprechen ? Mit den Strassennahmen ist es aehnlich, 30-70% der Buchstaben werden nicht ausgesprochen, eines derHotels war z.B. in der Strasse Rainandriamapandry...generell werden auf Malagasy viele Buchstaben und besonders die Endungen nicht ausgesprochen.
Tana ist eine hektische Stadt wo man als Turist vor Verkaeufern, Bettlern und Co kaum Ruhe hat, die einzige Rueckzugsmoeglichkeit ist, so leid es auch toent, das Hotel oder ein Restaurant.
Faszienerend sind alle mal die Maerkte Tanas, da wird alles moegliche und unmoegliche feilgeboten, Autoersatzteile aller Art (Reifen, Bremsscheiben, Zylinder etc.), Singer Naehmaschinen mindestens 50 Jahre alt, Staende mit Schrauben in allen Formen und Groessen, dann natuerlich der China-Ramsch, Essen, Fahrraeder und deren Ersatzteile, Kleider... die Liste ist endlos.
3 Tage Tana mit den Abgasen von ebenso vielen Autos wie Einwohnern (eine Schaetzung meiner Lunge...) waren mehr als genug, mein naechstes Ziel war der Canal de Pangalanes.
die typischen Taxis
ich bin Millionaer! leider reicht das Geld fuer maximal 2 Wochen...
<< Home